Berühmtheiten und Absinth: Mythos, Geschichte und sichere Tipps
Absinth hat eine starke Verbindung zur Kunst- und Literaturszene des 19. Jahrhunderts. Maler, Dichter und Schriftsteller tranken ihn – meist in Cafés von Paris. Diese Verbindung macht Absinthe bis heute spannend. Hier gibt es klare Infos: was Absinthe ist, welche Mythen falsch sind und welche Vorsichtsregeln du kennen solltest, vor allem wenn du CBD oder andere Cannabinoide nutzt.
Was ist Absinth wirklich?
Absinth ist ein destilliertes Getränk aus Wermut, Anis und Fenchel. Viele glauben, das enthaltene Thujon mache verrückt. Moderne Forschung zeigt: Thujon ist in handelsüblichen Produkten so niedrig, dass es selten allein gefährlich ist. Entscheidend ist der Alkoholgehalt, oft 45–74 % Vol., und die Trinkmenge. Die klassische Zubereitung mit Eiswasser und Zucker verursacht den charakteristischen 'Louche'-Effekt – die klare Flüssigkeit wird milchig. Das ist optisch reizvoll, hat aber keinen besonderen medizinischen Effekt.
Berühmte Namen wie Vincent van Gogh, Oscar Wilde oder Toulouse-Lautrec werden oft mit Absinthe genannt. Das prägt das Image: kreativ, dekadent, rebellisch. Viele Geschichten sind aber übertrieben. Van Goghs Probleme hatten viele Ursachen; Absinthe war nur ein Teil seines Lebensstils.
Absinthe und CBD/HHC: Was du beachten solltest
Alkohol und Cannabinoide zusammen zu nehmen ist keine gute Idee ohne Wissen. CBD kann die Wirkung von Alkohol verstärken – du wirst schläfriger und die Reaktionsfähigkeit sinkt stärker als bei nur Alkohol. HHC oder andere psychoaktive Cannabinoide können das Empfinden noch intensiver verändern. Fahr nicht und bediene keine Maschinen, wenn du beides kombiniert hast.
Ein weiterer Punkt sind Leberenzyme: CBD beeinflusst bestimmte Enzyme, die auch Alkohol abbauen. Das kann Wechselwirkungen mit Medikamenten verstärken. Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst oder Leberprobleme hast, frag deinen Arzt bevor du CBD mit Alkohol kombinierst.
Praktische Tipps: Beginne mit kleinen Mengen Absinthe (ein Cl oder weniger) und warte, bevor du CBD nimmst. Oder umgekehrt: nimm zuerst CBD, warte dessen Wirkung ab, bevor du Alkohol trinkst. Nutze hochwertige Produkte von seriösen Herstellern und achte auf gesetzliche Thujon-Grenzwerte. Wenn du neugierig auf den Geschmack bist, probiere alkoholfreie Absinthe-Alternativen oder Wermut zum Testen.
Absinth bleibt ein Teil der Kulturgeschichte – faszinierend, aber kein Freifahrtschein für riskantes Verhalten. Genieße bewusst, informier dich über Produkte und mische nie sorglos mit Cannabinoiden. Wenn du mehr über CBD, Vaping oder Wechselwirkungen lesen willst, schau dir die verwandten Artikel auf unserer Seite an.

Wer hat viel Absinth getrunken?
In diesem Artikel gehe ich dem Absinth und seinen berühmten Trinkern nach. Von Schriftstellern bis hin zu Künstlern, viele fanden in der grünen Fee Inspiration und Vergessenheit. Es ist eine spannende Reise durch die Zeit, von den Anfängen des Absinths bis zur heutigen Zeit. Ich werfe einen Blick auf diejenigen, die berüchtigt dafür waren, hohe Mengen zu konsumieren, und die Auswirkungen, die sie auf ihr Leben und ihre Leistungen hatten. Kommt und begleitet mich auf dieser entzückenden und gleichermaßen beängstigenden Reise.