CBD‑Verhältnis einfach erklärt – warum die Zahl auf der Packung zählt
Hast du dich schon gefragt, was das Verhältnis auf deinem CBD‑Produkt bedeutet? Das CBD‑Verhältnis (meist als CBD:THC angegeben) beeinflusst, wie sich das Produkt anfühlt. Ein 20:1‑Produkt wirkt anders als ein 1:1, obwohl beide CBD enthalten. Hier erfährst du klar und praktisch, wie du das Verhältnis liest und was es für deine Anwendung bedeutet.
Welche Verhältnisse gibt es?
Kurz und knapp: Die gängigsten Verhältnisse sind hohe CBD‑Last (z. B. 20:1 oder 10:1), ausgeglichene Verhältnisse (1:1) und reine CBD‑Produkte (Isolat, praktisch 1:0). Bei 20:1 enthält eine Portion 20 Teile CBD zu 1 Teil THC – also sehr wenig THC. Ein 1:1‑Produkt hat gleich viel CBD wie THC und kann eine stärkere Wirkung zeigen, auch psychoaktivere Effekte, je nach THC‑Menge. Vollspektrum-Produkte enthalten oft kleine Mengen THC plus weitere Cannabinoide und Terpene; Broad‑Spectrum hat diese Begleitstoffe ohne THC, Isolat ist reines CBD.
Wie wählst du das richtige Verhältnis?
Frag dich zuerst: Was willst du erreichen? Für Alltag, Konzentration und klare Köpfe sind hohe CBD‑Verhältnisse (z. B. 20:1) gut. Für Schlaf oder starke Schmerzen wählen manche ein 1:1‑Produkt oder Produkte mit zusätzlichen Cannabinoiden wie CBN. Wenn du keine psychoaktiven Effekte willst oder rechtlich auf der sicheren Seite sein willst, nimm Broad‑Spectrum oder Isolat.
Praktische Rechnung: Wenn ein Gummibärchen 10 mg CBD hat und das Verhältnis 10:1 ist, enthält es etwa 1 mg THC. Das hilft zu verstehen, wie viel THC du tatsächlich konsumierst.
Start klein: Beim ersten Mal nimm eine niedrige Dosis (z. B. 2,5–5 mg CBD) und warte mehrere Stunden. Erhöhe langsam, bis die Wirkung passt. Unterschiedliche Konsumformen wirken unterschiedlich schnell: Vaping wirkt in Minuten, Öle sublingual in 15–45 Minuten, Edibles dauern 1–3 Stunden.
Achte auf Labortests (COA). Seriöse Hersteller geben CBD‑ und THC‑Mengen pro Portion an und veröffentlichen Prüfberichte. Lies das Etikett: CBD/THC pro Portion und pro Packung sind entscheidend.
Ein Wort zu Wechselwirkungen: CBD kann mit manchen Medikamenten interagieren (CYP‑Enzyme in der Leber). Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst, sprich mit einem Arzt.
Praktischer Tipp: Für tagsüber wählst du oft ein hohes CBD‑Verhältnis ohne THC. Abends probierst du eventuell 1:1 oder Produkte mit schlaffördernden Inhaltsstoffen. Probier dich langsam ran und notiere Wirkung und Nebenwirkungen – so findest du dein ideales Verhältnis schneller.
Probier verschiedene Produkte aus, aber bleib kritisch: Achte auf COAs, Dosierung pro Portion und ob Hersteller klar kennzeichnen, ob es sich um Vollspektrum, Broad‑Spectrum oder Isolat handelt. Hör auf deinen Körper – das ist das einzige verlässliche Signal.

Welches Verhältnis von CBD ist am besten für Angstzustände?
In diesem Beitrag werde ich das Thema CBD und Angst behandeln, ein Thema, das viele Menschen berührt. Ich möchte klären, welches CBD-Verhältnis am besten für Angst geeignet ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass die ideale Dosis von Person zu Person variieren kann, und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Ich hoffe, diese Informationen helfen euch, die bestmögliche Entscheidung für eure Gesundheit zu treffen. Bleibt dran und findet heraus, welche CBD-Dosis am besten zu eurer Situation passt.