Unterschied zwischen echtem und gefälschtem High
Spürst du etwas, das sich wie ein High anfühlt, bist dir aber unsicher, ob es echt ist? Ein echtes High stammt meist von psychoaktiven Cannabinoiden wie THC, HHC oder Delta-8. Ein „gefälschtes“ High kann durch Verunreinigungen, synthetische Cannabinoide oder andere Zusatzstoffe entstehen und anders oder riskanter wirken. Hier erkläre ich dir klar und praktisch, worauf du achten musst.
Echtes High vs. gefälschtes High – woran du es merkst
Echtes High: klare Symptome sind veränderte Wahrnehmung, entspannte Muskulatur, verändertes Zeitgefühl und bei manchen Herzklopfen. Es passt zur Dosis und setzt je nach Produkt in vorhersehbarer Zeit ein: beim Dampfen sofort, bei Edibles nach 30–120 Minuten.
Gefälschtes High: fühlt sich hektisch, unregelmäßig oder viel stärker an als erwartet. Schuld sind oft unbekannte Zusatzstoffe, synthetische Cannabinoide oder Lösungsmittelrückstände. Diese Effekte können plötzlich kommen, länger dauern oder unangenehme Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verwirrung oder starke Angst auslösen.
Praktische Checks: Wie du Produkte prüfst
1) COA (Certificate of Analysis): Seriöse Anbieter zeigen Drittanbieter-Tests. Dort muss die Cannabinoid-Analyse (THC, CBD, HHC etc.) und ein Test auf Lösungsmittel, Pestizide und Schwermetalle stehen. Kein COA = Finger weg.
2) Inhaltsstoffe lesen: Achte auf klare Angaben statt Marketingwörter. Bei vagen Begriffen wie „Hemp extract“ ohne Prozentangaben misstrauisch sein. Vermeide Produkte mit vielen Additiven oder synthetischen Bezeichnungen, die du nicht verstehst.
3) Dosierung & Wirkzeit: Edibles brauchen Zeit. Wenn ein Gummibärchen nach 15 Minuten schon extrem wirkt, könnte etwas nicht stimmen oder die Dosis ist falsch beschrieben.
4) Geruch & Geschmack: Starker chemischer Geruch, stechender Geschmack oder Rückstände beim Verdampfen deuten auf schlechte Verarbeitung oder Lösungsmittel hin.
5) Händler-Check: Kaufe bei bekannten Shops mit ausführlichen Produktinfos und realen Kundenbewertungen. Artikel wie „Wird HHC mich high machen?“ oder „Verändert CBD Vape Ihr Gefühl?“ helfen dir, typische Effekte einzuschätzen.
Start low, go slow: Beginne mit einer niedrigen Dosis und warte ausreichend lange, vor allem bei neuen Produkten. Das schützt vor Überraschungen.
Wenn du ein schlechtes Gefühl hast: suche frische Luft, trinke Wasser, setz dich hin. Bei starken Herzproblemen oder Bewusstseinsstörungen ruf medizinische Hilfe.
Kurz-Checkliste zum Mitnehmen:
- COA prüfen (Cannabinoide + Schadstoffe)
- Inhaltsstoffe & Dosierung lesen
- Auf chemischen Geruch/Geschmack achten
- Langsam dosieren, Wirkung abwarten
- Bei Unsicherheit: Produkt reklamieren und Anbieter wechseln
Wenn du Fragen zu bestimmten Produkten oder Begriffen wie HHC, HHC-P oder CBD hast, sag mir welches Produkt dich interessiert — ich helfe beim Check der Angaben und der COA.

Wie fühlt sich ein falscher Wagenrausch an?
Hallo Leute, in diesem Beitrag sprechen wir über ein wichtiges Thema, das viele von euch sicher interessiert. Wie fühlt sich ein gefälschter Cart High an? Was ist der Unterschied zwischen einem echten und einem gefälschten High? Sind gefälschte Carts gefährlich? All diese Fragen werden wir heute klären um auf die Risiken hinzuweisen, die mit dem Konsum von gefälschten Carts einhergehen können. Bleibt dran für weitere interessante Fakten und Erkenntnisse.