CBD Getränk – Was du wirklich über die neuen Trend‑Drinks wissen solltest

Du hast sicherlich schon das Wort "CBD Getränk" in Social Media oder im Supermarktregal gesehen. Aber was steckt genau dahinter? Kurz gesagt: Es ist ein Erfrischungsgetränk, dem Cannabidiol (CBD) zugesetzt wurde. Der Unterschied zu herkömmlichen Softdrinks liegt nicht nur im Geschmack, sondern vor allem in den potentiellen Wirkungen von CBD – zum Beispiel Entspannung ohne Psycho‑Effekte.

Wie wirkt CBD im Getränk?

CBD wird über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Sobald das Getränk getrunken wird, gelangt das Cannabinoid in den Blutkreislauf und kann das Endocannabinoid‑System aktivieren. Das sorgt für ein leichtes Wohlgefühl, das viele als beruhigend empfinden. Die Wirkung setzt meist nach 30‑60 Minuten ein, weil die Verdauung Zeit braucht.

Worauf du beim Kauf achten solltest

1. CBD‑Gehalt prüfen: Hersteller geben meist Milligramm pro Portion an. Beginne mit niedrigen Dosen (5‑10 mg) und steigere bei Bedarf.

2. Labortests: Seriöse Marken veröffentlichen ein Certificate of Analysis (COA). Das bestätigt Reinheit und THC‑Grenze (unter 0,2 %).

3. Zutatenliste: Achte auf natürliche Süßstoffe, keine künstlichen Farbstoffe und keine allergenen Stoffe.

4. Haltbarkeit: CBD ist licht- und temperaturempfindlich. Lagere die Getränke kühl und dunkel, um die Wirksamkeit zu erhalten.

5. Rechtliche Lage: In Deutschland dürfen CBD‑Getränke nur CBD mit weniger als 0,2 % THC enthalten. Achte darauf, dass das Produkt diese Vorgabe erfüllt.

Wenn du diese Punkte beachtest, minimierst du das Risiko von Fehlkäufen und bekommst ein Produkt, das wirklich etwas bringt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Geschmack. Viele Hersteller mischen CBD mit Fruchtaromen, Ingwer oder Kräutern, um das herbe Grundgeruch von reinem CBD zu kaschieren. So entsteht ein erfrischendes Getränk, das du leicht in den Alltag integrieren kannst – zum Beispiel nach dem Sport, beim Arbeiten oder einfach als kleines Pause‑Getränk.

Wie viel CBD solltest du trinken? Die Dosierung hängt stark von deiner Körpergröße, deinem Stoffwechsel und dem gewünschten Effekt ab. Für Einsteiger reicht ein halbes Glas (ca. 250 ml) mit 5‑10 mg CBD. Wenn du mehr Entspannung willst, kannst du ein ganzes Glas mit 15‑20 mg probieren. Beobachte, wie dein Körper reagiert, und passe die Menge an.

Ein großer Vorteil von CBD‑Getränken ist die einfache Dosierung. Im Gegensatz zu Ölen oder Kapseln musst du nicht messen – das Getränk liefert dir bereits die deklarierte Menge. Das macht es besonders attraktiv für Menschen, die gerade erst mit CBD anfangen.

Doch Vorsicht: Auch wenn CBD als sicher gilt, können bei übermäßigem Konsum Nebenwirkungen auftreten, wie leichte Müdigkeit oder Magenbeschwerden. Deshalb gilt das alte Prinzip: Weniger ist oft mehr.

Wenn du das erste Mal ein CBD Getränk bestellst, empfehle ich, Kundenbewertungen zu lesen. Viele Shops bieten Probegrößen (kleine Dosen) an, mit denen du das Produkt testen kannst, bevor du größere Packungen kaufst.

Abschließend lässt sich sagen: CBD Getränke sind eine praktische Möglichkeit, die positiven Effekte von Cannabidiol in den Alltag zu bringen. Sie sind geschmacklich vielseitig, lassen sich leicht dosieren und – bei korrekter Auswahl – sicher konsumieren. Probier es aus, finde deine Lieblingssorte und genieße die entspannte Stimmung, die dir ein gutes CBD‑Getränk bieten kann.

CBD-Getränk: Was es bewirkt und wie es wirkt

CBD-Getränk: Was es bewirkt und wie es wirkt

Erfahre, welche Effekte ein CBD‑Getränk im Körper hat, wie schnell es wirkt, welche Dosierung sinnvoll ist und worauf du achten solltest.

Weiterlesen