Giftigkeit von CBD und Cannabinoiden: Was wirklich gefährlich ist
Wenn du von Giftigkeit, die potenzielle Schädlichkeit einer Substanz für den menschlichen Körper hörst, denkst du vielleicht an Chemie, Giftstoffe oder lange Liste von Nebenwirkungen. Doch bei CBD, einem natürlichen Cannabinoid aus der Hanfpflanze, das nicht psychoaktiv ist ist das anders. CBD ist nicht giftig – selbst hohe Dosen von mehreren Hundert Milligramm führen nicht zu tödlichen Überdosen. Das hat sogar die WHO bestätigt. Aber das gilt nicht für alle Cannabinoide. THCP, ein synthetisch verstärktes Cannabinoid, das bis zu 30-mal stärker wirkt als THC oder HHC-P, eine künstliche Verbindung mit extrem hoher Potenz und kaum erforschten Langzeitwirkungen – das ist eine andere Geschichte. Hier geht es nicht um Natur, sondern um Chemie, die nicht kontrolliert wird.
Die wirkliche Gefahr liegt nicht im CBD selbst, sondern in der Unkenntnis. Wer ein Produkt kauft, das als "CBD" vermarktet wird, aber tatsächlich THCP oder HHC-P enthält, läuft Gefahr, etwas zu konsumieren, das nicht nur ungesetzlich, sondern auch unvorhersehbar wirkt. Es gibt keine sicheren Dosierungen, keine Studien, keine Qualitätskontrolle. Einige Produkte enthalten sogar Schwermetalle, Pestizide oder chemische Rückstände aus der Herstellung. Der Blasentest für HHC-Carts ist kein Spiel – große Luftblasen im Öl sind ein Zeichen dafür, dass da etwas nicht stimmt. Und wer glaubt, weil es aus Hanf kommt, sei es automatisch sicher, der irrt. Hanf mit niedrigem THC ist harmlos – aber synthetisch veränderte Cannabinoide sind das nicht. Sie verändern die Wirkung im Körper, beeinflussen den Metabolismus, bleiben bis zu 30 Tage im Urin nachweisbar und können mit Medikamenten oder Alkohol gefährlich interagieren.
Du musst nicht alles meiden – aber du musst wissen, was du nimmst. CBD-Blüten aus kontrolliertem Anbau, mit Zertifikaten und klaren Angaben zur Zusammensetzung, sind sicher. CBD-Crumble oder CBD-Shatter, wenn sie richtig gelagert und von vertrauenswürdigen Anbietern kommen, sind kein Risiko. Aber wenn du etwas kaufst, das "HHC-P" oder "THCP" auf der Packung steht, dann weißt du: Hier wird nicht mit dir gesprochen, sondern mit dir experimentiert. Die Frage ist nicht, ob CBD giftig ist – die Frage ist, ob du bereit bist, für einen vermeintlichen Effekt ein Risiko einzugehen, das niemand verantworten kann. In den folgenden Artikeln findest du klare Fakten zu genau diesen Produkten – von der Wirkung von THCP bis zur Frage, ob HHC-P wirklich sicher ist. Kein Marketing. Kein Hype. Nur das, was du wirklich wissen musst, um dich zu schützen.
Warum ist Absinth giftig? Die Wahrheit hinter dem grünen Geist
Absinth ist nicht giftig - trotz Thujon. Die Legende vom Wahnsinn stammt aus der Angst vor Künstlern und Alkoholismus. Moderne Absinthe ist sicher, wenn sie legal gekauft und verantwortungsvoll getrunken wird.