Mexikanische Biermarken: Welche Marken lohnen sich wirklich?
Mexikanische Biere sind mehr als nur Corona mit Limette. Viele Marken bringen unterschiedliche Stile und Aromen mit – von leichten Lagerbieren bis zu dunklen Vienna-Lagers. Wenn du echte mexikanische Biere probieren willst, hilft es zu wissen, welche Marken typisch sind und wie man sie richtig serviert. Hier findest du schnelle, nützliche Infos, die beim Einkauf und Genießen helfen.
Beliebte mexikanische Marken und ihre Eigenschaften
Corona: Das wohl bekannteste Exportbier. Leicht, trocken, mild hopfig. Oft mit einer Limettenscheibe im Flaschenhals serviert. Gut zu leichten Speisen wie Fisch oder Salaten.
Modelo (Especial & Negra): Modelo Especial ist ein süffiges Lager mit etwas mehr Körper als Corona. Modelo Negra ist dunkel, malziger und passt gut zu gegrilltem Fleisch oder würzigen Gerichten.
Dos Equis (XX): Verfügbar als Lager (Dos Equis Lager) und als Amber Lager. Die Lager-Variante ist leicht und frisch, die Amber-Version hat mehr Malzaroma und leicht karamelligen Geschmack.
Pacífico: Ein klassisches mexikanisches Lager mit sauberem, erfrischendem Abgang. Sehr beliebt an der Küste und zu Meeresfrüchten.
Victoria & Bohemia: Victoria ist ein Vienna-Style Lager mit rötlicher Farbe und malziger Note. Bohemia hat oft eine feinere Hopfennote und gilt als etwas ernster im Geschmack.
Tecate: Einfaches, günstiges Lager, das häufig zu Partys und Barbecues bestellt wird. Direkt, leicht bitter und sehr zugänglich.
Praktische Tipps: Kauf, Lagerung und Servieren
Beim Kauf: Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und darauf, ob die Flasche/ Dose in Originalverpackung ist. Importware kann längere Transportwege hinter sich haben – frischere Chargen erkennt man an späterem MHD.
Lagerung: Kühl, dunkel und stehend lagern. Ideal sind 4–12 °C, je nach Stil: Helle Lager 4–7 °C, dunklere Biere 8–12 °C. Zu warme Lagerung macht Biere schnell flach.
Servieren: Für helle Lager eignen sich schlanke Gläser oder Pilsner-Gläser. Dunklere Biere entfalten in bauchigeren Gläsern mehr Aroma. Limette passt gut zu Corona, bei anderen Marken ist sie Geschmackssache.
Alkoholgehalt & Geschmack: Mexikanische Lager bewegen sich oft zwischen 4,2–5,5 % Vol. Dunklere Varianten können höher sein. Wenn du ein stärkeres Aroma willst, greif zur Negra, Victoria oder Bohemia.
Foodpairing: Tacos al Pastor, Ceviche, gegrilltes Fleisch, scharfe Salsas und frittierte Snacks harmonieren hervorragend mit mexikanischen Bieren. Leichte Lager kühlen Schärfe, dunklere Biere ergänzen rauchige Aromen.
Originalität prüfen: Auf dem Etikett sollte "Hecho en México" oder "Brewed in Mexico" stehen. Das ist ein guter Hinweis auf echte Importware, keine Nachahmung.
Probierempfehlung: Kauf am Anfang kleine Sortimentspakete oder Einzelflaschen, statt gleich Kisten. So findest du schnell heraus, welche Marke dir am besten schmeckt.
Mit diesen Tipps findest du leichter die richtigen mexikanischen Biermarken und kannst sie gut genießen – ob beim BBQ, beim Essen oder einfach so auf der Couch.

Welches Bier mögen Mexikaner am meisten?
Willkommen auf meiner Seite! Heute gehen wir der Frage nach, welches Bier in Mexiko am meisten bevorzugt wird. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die bekanntesten mexikanischen Biermarken und die Biersorten werfen, die in Mexiko getrunken werden. Begleiten Sie mich auf dieser interessanten Reise durch die Welt des mexikanischen Bieres. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie den Artikel, ich bin sicher, es wird Ihnen gefallen.