Überdosierung von CBD – Was passiert, wenn du zu viel nimmst?

Viele Menschen denken, dass man mit CBD nie zu viel machen kann, weil es ja nicht berauschend ist. Doch das stimmt nicht ganz. Auch bei einem völlig legalen Stoff gibt es Grenzen. Wenn du mehr CBD nimmst, als dein Körper verträgt, können unangenehme Nebenwirkungen auftreten. Dieser Artikel erklärt dir, welche Anzeichen du beachten solltest und wie du deine Dosis richtig anpasst.

Typische Anzeichen einer Überdosierung

Zu viel CBD kann deinen Kreislauf, deinen Magen und sogar deine Stimmung beeinflussen. Hier sind die häufigsten Symptome:

  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit: Statt einer leichten Entspannung fühlst du dich plötzlich total ausgepowert.
  • Durchfall oder Magenbeschwerden: Dein Bauch reagiert mit Krämpfen, Blähungen oder Durchfall.
  • Kopfschmerzen: Manchmal entsteht ein dumpfer Schmerz, weil das Endocannabinoid-System überreizt wird.
  • Schwindel: Besonders beim Aufstehen kann dir leicht schwindelig werden.
  • Herzrasen: Selten, aber möglich, wenn du extrem hohe Dosen nimmst.

Diese Symptome sind meist harmlos und verschwinden, wenn du die Einnahme stoppst oder die Dosis reduzierst. Wichtig ist, sofort zu handeln – warte nicht, bis sie stärker werden.

Wie du eine sichere Dosierung findest

Der Schlüssel liegt in einem langsamen Einstieg. Fang mit einer kleinen Menge an, zum Beispiel 5 mg CBD-Öl, und beobachte, wie dein Körper reagiert. Wenn du nach ein bis zwei Stunden keine unerwünschten Effekte spürst, kannst du die Dosis um 5 mg erhöhen. So erreichst du die gewünschte Wirkung, ohne das Risiko einer Überdosierung.

Berücksichtige dabei persönliche Faktoren:

  • Körpergewicht: Schwerere Personen benötigen oft etwas mehr.
  • Stoffwechsel: Menschen mit schnellerem Stoffwechsel verarbeiten CBD schneller.
  • Vorerkrankungen: Leber- oder Nierenerkrankungen können die Verstoffwechslung von CBD verlangsamen.
  • Andere Medikamente: CBD kann die Wirkung von Blutverdünnern oder Antidepressiva verstärken.

Wenn du dir unsicher bist, sprich mit einem Arzt oder Apotheker, der sich mit Cannabinoiden auskennt. Sie können dir helfen, eine geeignete Dosis zu bestimmen und mögliche Wechselwirkungen zu checken.

Ein weiterer Tipp: Achte beim Kauf auf Laborberichte. Produkte, die die Menge an Cannabinoiden genau angeben, erleichtern das Dosieren erheblich. Vermeide Produkte ohne Transparenz, denn dort kann die tatsächliche Dosis stark von der Angabe abweichen.

Zusammengefasst: Eine Überdosierung von CBD ist selten lebensbedrohlich, kann aber unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen. Mit kleinen Schritten, genauer Beobachtung und guten Produkten bleibst du auf der sicheren Seite. Jetzt weißt du, worauf du achten musst – probier es aus und genieße die entspannende Wirkung ohne unangenehme Überraschungen.

Kann man CBD-Lotion zu häufig verwenden?

Kann man CBD-Lotion zu häufig verwenden?

Erfahre, ob du CBD-Lotion zu häufig verwenden kannst, welche Risiken übermäßiger Gebrauch birgt und wie du die Anwendung sicher gestaltest.

Weiterlesen