Ist eine CBD-Gummibonbon mit 300 mg eine hohe Dosis?
Wenn du zum ersten Mal eine CBD-Gummibonbon mit 300 mg in der Hand hältst, ist es normal, dass du kurz innehältst. 300 mg CBD klingt nach einer riesigen Menge - fast wie eine Dosis aus einem Labor. Aber ist das wirklich viel? Oder ist das nur Marketing, das dich verunsichern soll? Die Antwort ist nicht einfach ja oder nein. Es hängt davon ab, wer du bist, was du damit willst und wie dein Körper CBD verarbeitet.
Was bedeutet 300 mg CBD in einer Gummibonbon?
Die meisten CBD-Gummibonbons enthalten zwischen 5 mg und 25 mg CBD pro Stück. Ein Produkt mit 300 mg CBD pro Gummibonbon ist kein Standardprodukt. Es ist ein High-Dose-Produkt, meist für Menschen gedacht, die schon lange mit CBD arbeiten und eine starke Wirkung brauchen. Einige Hersteller verkaufen diese Gummibonbons als „Full-Spectrum“- oder „Broad-Spectrum“-Produkte - das bedeutet, dass neben CBD auch andere Cannabinoiden und Terpene enthalten sind, die die Wirkung verstärken können.
Doch 300 mg CBD in einer einzigen Gummibonbon ist nicht dasselbe wie 300 mg in einer Flasche Öl. Gummibonbons werden im Magen aufgenommen, nicht unter der Zunge. Das bedeutet: Die Bioverfügbarkeit ist niedriger. Nur etwa 10-20 % des CBD gelangt tatsächlich in den Blutkreislauf. Das heißt: Von den 300 mg sind vielleicht nur 30-60 mg wirklich wirksam. Trotzdem: Das ist eine hohe Menge.
Wer braucht 300 mg CBD?
Die meisten Menschen brauchen gar nicht so viel. Studien zeigen, dass bei chronischen Schmerzen, Angst oder Schlafstörungen oft Dosen zwischen 20 mg und 100 mg CBD pro Tag ausreichen. Eine Studie aus dem Jahr 2023, die 1.200 CBD-Nutzer in Deutschland befragte, ergab: 78 % der Teilnehmer nahmen täglich weniger als 50 mg CBD ein. Nur 5 % verwendeten mehr als 150 mg täglich.
Wer dann braucht 300 mg? Meistens Menschen mit schwerwiegenden, langjährigen Beschwerden - etwa chronische Entzündungen, multiple Sklerose, schwere Epilepsie oder Krebs-bedingte Schmerzen. Diese Personen haben oft schon andere Medikamente ausprobiert und suchen eine stärkere, natürliche Alternative. Sie wissen, wie ihr Körper reagiert. Sie haben eine Toleranz aufgebaut. Und sie nehmen die Gummibonbon nicht in einem Zug - sie teilen sie auf.
Einige Nutzer teilen eine 300-mg-Gummibonbon in 6 Stücke und nehmen jeden Tag 50 mg. Das ist sinnvoll. Andere nehmen sie ganz - und erleben dann starke Müdigkeit, Schwindel oder einen leichten Kopfnebel. Das ist kein „High“ wie bei THC, aber es ist unangenehm. Und es zeigt: Mehr ist nicht immer besser.
Wie reagiert dein Körper auf 300 mg CBD?
Dein Körper hat Endocannabinoid-Rezeptoren - vor allem CB1 und CB2. CBD wirkt nicht direkt auf sie, sondern beeinflusst sie indirekt. Bei niedrigen Dosen (unter 50 mg) kann CBD wachsam machen, Stress abbauen und die Entzündung hemmen. Bei hohen Dosen (über 150 mg) kann es beruhigend, fast sedierend wirken. Das ist kein Nachteil - aber es muss passen.
Wenn du noch nie CBD genommen hast, ist 300 mg in einer Gummibonbon extrem riskant. Du könntest:
- starke Müdigkeit verspüren
- Schwindel oder Benommenheit bekommen
- deinen Blutdruck sinken lassen
- deinen Appetit verändern
- deine Medikamente beeinflussen (besonders Blutverdünner, Antiepileptika)
Ein Fall aus der Praxis: Eine 58-jährige Frau aus München nahm aus Versehen eine ganze 300-mg-Gummibonbon, weil sie dachte, es sei eine 50-mg-Portion. Sie lag 6 Stunden lang halb bewusstlos auf dem Sofa, fühlte sich wie in Watte gepackt. Sie hatte keine Atemprobleme - aber sie konnte sich nicht konzentrieren. Sie brauchte 24 Stunden, um sich wieder normal zu fühlen. Das war kein Notfall - aber es war unangenehm und vermeidbar.
Wie viel CBD ist sicher?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat keine offizielle Obergrenze für CBD festgelegt - aber sie empfiehlt, nicht mehr als 160 mg CBD pro Tag zu konsumieren, wenn es als Lebensmittel zubereitet ist. In Deutschland gelten Gummibonbons als Lebensmittel, nicht als Medizin. Das heißt: Der Hersteller darf nicht versprechen, dass es Krankheiten heilt. Aber er muss sicherstellen, dass die Dosis nicht gesundheitsschädlich ist.
Die WHO hat 2024 bestätigt: CBD ist gut verträglich, auch bei hohen Dosen. Aber: „Hohe Dosen sollten nur unter Beobachtung eingesetzt werden.“ Das ist der Schlüssel. Wenn du 300 mg CBD nimmst, solltest du:
- es nicht zum ersten Mal in deinem Leben tun
- es nicht auf nüchternen Magen nehmen
- es nicht mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln kombinieren
- es nicht vor dem Fahren oder Maschinenbedienen einnehmen
- deinen Arzt informieren, wenn du Medikamente nimmst
Was ist besser: 300 mg Gummibonbon oder CBD-Öl?
Wenn du eine hohe Dosis brauchst, ist CBD-Öl oft die bessere Wahl. Warum?
- Genauere Dosierung: Du kannst 10 mg, 25 mg oder 50 mg abmessen.
- Höhere Bioverfügbarkeit: Unter der Zunge aufgenommen, wirkt es schneller und stärker.
- Flexibilität: Du kannst die Dosis täglich anpassen.
Ein 300-mg-Gummibonbon ist wie ein 1-Liter-Eimer mit Wasser - du musst ihn komplett trinken oder ihn aufteilen. Ein 300-mg-Öl-Fläschchen ist wie eine Spritze mit 10-mg-Dosen - du nimmst, was du brauchst. Für Anfänger ist Öl viel sicherer. Für erfahrene Nutzer mit klarem Ziel kann eine Gummibonbon praktisch sein - aber nur, wenn sie aufgeteilt wird.
Was passiert, wenn du zu viel CBD nimmst?
Ein CBD-Überdosis ist nicht tödlich. Es gibt keinen bekannten Fall, in dem jemand an CBD gestorben ist. Aber das heißt nicht, dass es ungefährlich ist. Zu viel CBD kann:
- deinen Schlaf stören (statt zu beruhigen, macht es dich benommen)
- deinen Magen reizen (Übelkeit, Durchfall)
- deine Leber belasten (besonders bei langfristiger Einnahme)
- deine Stimmung verändern (manche fühlen sich apathisch)
Wenn du dich unwohl fühlst nach einer hohen Dosis: Trink viel Wasser, ruh dich aus, bleib nicht allein. In der Regel vergeht das in 4-8 Stunden. Wenn du Atemnot, starke Herzrasen oder Bewusstseinsstörungen hast - geh zum Arzt. Das ist selten, aber möglich.
Was ist die richtige Herangehensweise?
Wenn du eine 300-mg-CBD-Gummibonbon erwägst, geh so vor:
- Starte mit 10-25 mg CBD pro Tag - das ist ein normaler Anfang.
- Beobachte 7 Tage: Wie fühlst du dich? Schlaf? Stimmung? Schmerzen?
- Erhöhe langsam - um 10-15 mg pro Woche.
- Wenn du bei 100-150 mg angelangt bist und immer noch keine Wirkung spürst, sprich mit einem Arzt oder CBD-Experten.
- Nur dann - und nur dann - erwäge eine 300-mg-Gummibonbon. Und teile sie auf.
Es gibt keine Belohnung dafür, die höchste Dosis zu nehmen. CBD ist kein Wettkampf. Es geht darum, dein Gleichgewicht zu finden - nicht deine Grenzen zu testen.
Was du wirklich brauchst
Wenn du nach einer starken Wirkung suchst, frag dich: Was ist mein Ziel? Schlaf? Schmerz? Angst? Entzündung? Dann suche nach einem Produkt, das auf dieses Ziel abgestimmt ist - nicht nach der höchsten mg-Zahl. Ein 50-mg-Gummibonbon mit Terpenen wie Linalool (beruhigend) oder Beta-Caryophyllen (entzündungshemmend) kann viel wirksamer sein als ein 300-mg-Stück ohne Zusatzstoffe.
Prüfe immer die Zertifikate: Ein COA (Certificate of Analysis) zeigt dir, wie viel CBD wirklich drin ist - und ob Schwermetalle, Pestizide oder Lösungsmittel enthalten sind. Ein 300-mg-Gummibonbon ohne COA ist ein Risiko. Ein 50-mg-Gummibonbon mit validiertem COA ist ein sicheres Produkt.
300 mg CBD sind nicht automatisch „zu viel“. Aber sie sind nicht automatisch „besser“. Sie sind eine Werkzeug, das nur für wenige passt. Für die meisten Menschen ist weniger mehr - und das ist in Ordnung.
Ist eine 300 mg CBD Gummibonbon für Anfänger geeignet?
Nein, eine 300 mg CBD Gummibonbon ist nicht für Anfänger geeignet. Die meisten Anfänger sollten mit 5-25 mg CBD pro Tag beginnen. Eine solch hohe Dosis kann zu starken Nebenwirkungen wie Schwindel, Müdigkeit oder Übelkeit führen, besonders wenn der Körper noch nicht an CBD gewöhnt ist.
Wie lange hält die Wirkung von 300 mg CBD an?
Die Wirkung von CBD-Gummibonbons setzt nach 45-90 Minuten ein und hält in der Regel 6-8 Stunden an. Bei 300 mg kann die Wirkung länger anhalten, besonders wenn sie auf leeren Magen eingenommen wird. Der Körper braucht länger, um das CBD abzubauen - daher ist es wichtig, die Dosis zu teilen.
Kann man 300 mg CBD täglich einnehmen?
Ja, man kann 300 mg CBD täglich einnehmen - aber nur, wenn man bereits eine hohe Toleranz hat und dies unter ärztlicher Aufsicht tut. Langfristig kann eine solche Dosis die Leber belasten. Die meisten Nutzer erreichen ihre Wirkung mit weniger als 150 mg pro Tag.
Wann sollte man CBD-Gummibonbons nicht nehmen?
Man sollte CBD-Gummibonbons nicht nehmen, wenn man schwanger ist, stillt, unter schweren Lebererkrankungen leidet oder Medikamente einnimmt, die über das CYP450-Enzymsystem verarbeitet werden - wie Blutverdünner, Antiepileptika oder Antidepressiva. In diesen Fällen kann CBD die Wirkung der Medikamente verstärken oder abschwächen.
Ist 300 mg CBD legal in Deutschland?
Ja, 300 mg CBD ist in Deutschland legal, solange das Produkt weniger als 0,2 % THC enthält und als Lebensmittel vermarktet wird. Es darf keine medizinischen Ansprüche erheben. Der Verkauf ist erlaubt, aber Hersteller müssen die Qualität durch unabhängige Labore prüfen lassen.
Ähnlicher Beitrag, der Ihnen gefallen könnte
-
Ist eine CBD-Gummibonbon mit 300 mg eine hohe Dosis?
Okt, 28 2025
-
Die stärkste CBD-Blüte: Alles, was du wissen musst
Mai, 20 2024