Cannabinoid Metabolismus: Wie CBD, HHC und THCP im Körper verarbeitet werden

Beim Cannabinoid Metabolismus, die biologische Verarbeitung von Cannabinoiden wie CBD, HHC oder THCP im Körper. Auch bekannt als Cannabinoide-Abbau, beschreibt er, wie deine Leber und andere Organe diese Stoffe zerlegen, um sie auszuscheiden. Ohne diesen Prozess würden die Wirkungen von CBD oder HHC nicht anhalten – oder würden gar nicht erst richtig einsetzen. Es ist nicht nur wichtig, was du einnimmst, sondern wie dein Körper es verarbeitet. Jeder Mensch hat einen anderen Metabolismus – das erklärt, warum zwei Personen mit derselben Dosis CBD völlig unterschiedlich reagieren.

Der CBD Metabolismus, der Weg, den Cannabidiol im Körper nimmt, um in aktive und inaktive Stoffwechselprodukte umgewandelt zu werden beginnt meist in der Leber. Dort wird es durch Enzyme wie CYP3A4 und CYP2C19 abgebaut. Das bedeutet: Wenn du Medikamente nimmst, die diese Enzyme beeinflussen – etwa Antibiotika oder Blutdruckmittel – verändert sich auch die Wirkung von CBD. Ähnlich verhält es sich mit HHC, einem hydrierten Cannabinoid, das langsamer abgebaut wird als THC. HHC hält länger an, weil es weniger anfällig für die typischen Abbauwege ist. Bei THCP, einem extrem starken Cannabinoid, das bis zu 30-mal bindungsstärker an CB1-Rezeptoren wirkt als THC, ist der Metabolismus noch weniger erforscht. Was wir wissen: Je stärker die Bindung, desto länger kann der Körper brauchen, um es zu eliminieren – und desto höher das Risiko bei falscher Dosierung.

Der Metabolismus bestimmt auch, wie schnell du die Wirkung spürst. Ein CBD-Öl, das du unter die Zunge tropfen lässt, kommt schneller in den Blutkreislauf als eine Kapsel, die erst im Darm aufgelöst wird. Und wenn du fetthaltiges Essen dazu isst, wird die Aufnahme noch besser – denn Cannabinoide lösen sich in Fett. Das ist kein Zufall. Es ist Biochemie. Wer das versteht, kann seine Dosis besser einstellen. Wer das ignoriert, riskiert entweder keine Wirkung – oder eine zu starke.

Die Posts hier zeigen genau das: Du findest Beiträge, die erklären, wie Cannabinoid Metabolismus die Wirkung von Shatter, Crumble oder Edibles beeinflusst. Wie lange HHC-P wirklich wirkt, warum THCP so riskant ist, wenn der Körper es nicht schnell abbauen kann, und wie CBG in der Haut anders verarbeitet wird als CBD im Blut. Es geht nicht nur um das Produkt – es geht um deinen Körper. Und das ist der einzige Weg, um sicher und effektiv mit diesen Stoffen umzugehen.

Wie wird THCP im Körper abgebaut?

Wie wird THCP im Körper abgebaut?

THCP wird im Körper über die Leber abgebaut und in starke Metaboliten wie 11-Hydroxy-THCP umgewandelt. Die Wirkung hält länger als bei THC, und die Substanz ist bis zu 30 Tage im Urin nachweisbar. Vorsicht bei Medikamenten und Alkohol.

Weiterlesen