CBD lagern: So behält deine CBD-Blüte ihre Kraft länger
Wenn du CBD-Blüten, Cannabispflanzen mit hohem CBD-Gehalt und niedrigem THC, die für das Verdampfen oder Aufbrühen genutzt werden kaufst, willst du, dass sie lange frisch bleiben. Aber viele legen sie einfach in die Küchenschublade – und wundern sich später, warum sie nicht mehr so stark wirken. CBD lagern, die gezielte Aufbewahrung von CBD-Blüten, um Cannabinoide, Terpene und Aromen zu schützen ist kein Geheimnis, aber es ist wichtig. Die Wirkstoffe in CBD-Blüten sind empfindlich – Licht, Wärme, Sauerstoff und Feuchtigkeit zersetzen sie. Wenn du sie falsch aufbewahrst, verlierst du nicht nur Geschmack, sondern auch die beruhigende Wirkung, die du eigentlich suchst.
Du brauchst keine teuren Vakuumierer oder kühlschrankgroße Boxen. Ein dunkles Glasgefäß mit festem Deckel, trocken und kalt, reicht aus. Luft, Sauerstoff, der Oxidation von CBD und Terpenen beschleunigt ist der größte Feind. Deshalb: Fülle die Blüten nicht zu voll in den Behälter, lass ein bisschen Luft, aber nicht zu viel. Temperatur, die Umgebungswärme, die den Abbau von Cannabinoiden beschleunigt sollte konstant unter 20 Grad Celsius liegen. Die Küchenspüle? Nein. Der Badezimmerschrank? Auch nein. Ein dunkler Schrank im Wohnzimmer oder ein Regal im Keller sind besser. Und nie in die Sonne stellen – nicht mal für eine Stunde. UV-Licht zerstört die Struktur der Cannabinoide, genau wie es bei Olivenöl oder Gewürzen auch passiert.
Was viele vergessen: Feuchtigkeit. Zu viel, und es schimmelt. Zu wenig, und die Blüten werden bröckelig, verlieren ihre Terpene und riechen nach Stroh. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 55 und 62 Prozent. Wenn du unsicher bist, leg ein kleines Feuchtigkeitspaket (Boveda- oder Integra-Beutel) mit hinein – die gibt’s im Cannabis-Shop oder online. Sie halten die Feuchtigkeit stabil, ohne dass du etwas tun musst. Und vergiss nicht: CBD lagern ist kein Einmal-Event. Prüfe deine Vorräte alle paar Wochen. Riechst du nach Ammoniak oder siehst du weiße Fäden? Dann ist es vorbei. Kein Wunder, dass manche sagen, ihre CBD-Blüten hätten keine Wirkung mehr – sie waren einfach schlecht aufbewahrt.
Du findest hier viele Artikel, die dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen – ob du dich mit HHC, THCP oder CBG beschäftigst, die Qualität deiner Produkte prüfst oder verstehst, wie Cannabinoide im Körper wirken. Alles, was du über CBD lagern wissen musst, ist hier gesammelt – klar, konkret und ohne Schnickschnack.
Verliert CBD-Shatter mit der Zeit seine Wirkung?
CBD-Shatter verliert mit der Zeit seine Wirkung, wenn es nicht richtig gelagert wird. Erfahre, wie du es am besten aufbewahrst, wie du erkennst, ob es schlecht geworden ist und warum es nicht einfach abläuft.