CBG gegen Entzündungen: Was wirklich hilft und warum es anders ist als CBD
Wenn du nach natürlichen Wegen suchst, um Entzündungen zu beruhigen, hast du vielleicht schon von CBG, ein Cannabinoid aus der Hanfpflanze, das als Vorläufer von CBD und THC gilt und stark entzündungshemmend wirkt. Auch bekannt als Cannabigerol, ist es das Muttermolekül, aus dem andere Cannabinoide entstehen – und es wirkt ganz anders als CBD. Während CBD vor allem beruhigt und den Körper ins Gleichgewicht bringt, greift CBG direkt an der Entzündungsquelle ein. Studien zeigen, dass es spezifisch die Produktion von Entzündungsbotenstoffen wie TNF-alpha und IL-6 reduziert – das sind dieselben Moleküle, die bei Arthritis, Darmentzündungen oder Hautproblemen für Schmerz und Rötung sorgen.
CBG ist kein CBD mit Extra-Kraft. Es ist ein eigenes Molekül mit einem eigenen Wirkweg. Während CBD hauptsächlich über das Endocannabinoid-System wirkt, bindet CBG auch direkt an Rezeptoren in der Haut, im Darm und im Nervengewebe, die gar nicht zum Endocannabinoid-System gehören. Das macht es besonders nützlich bei lokalen Entzündungen – etwa bei Neurodermitis, Psoriasis oder einer gereizten Darmwand. Viele Nutzer berichten, dass CBG-Öl oder -Creme schneller wirkt als CBD, besonders wenn die Entzündung oberflächlich ist. Aber Achtung: CBG kommt nur in winzigen Mengen in der Pflanze vor. Fast alle Produkte sind daher konzentriert oder aus speziellen Züchtungen. Wenn du CBG kaufst, schau auf die Konzentration. Ein Produkt mit 5 % CBG ist viel wirkungsvoller als eines mit 1 %.
Ein weiterer wichtiger Punkt: CBG wirkt nicht allein. Es verhält sich wie ein Teamplayer. In natürlichen Hanfblüten, die CBG, CBD und Spuren von THC enthalten, verstärken sich die Wirkungen oft gegenseitig – das nennt man den Entourage-Effekt. Ein reines CBG-Öl mag stark sein, aber ein ganzheitliches Produkt mit CBG, CBD und kleinen Mengen anderer Cannabinoide kann langfristig besser helfen. Du musst also nicht wählen zwischen CBG und CBD – du kannst beides nutzen. Und wenn du eine chronische Entzündung hast, ist es sinnvoll, CBG nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zu betrachten. Es hilft nicht bei allen Entzündungen – aber bei vielen, die CBD allein nicht vollständig beruhigt.
Was du in diesem Bereich findest, sind klare Fakten über CBG, aber auch andere Cannabinoide wie CBD, THCV und HHC, die ebenfalls entzündungshemmend wirken – manchmal anders, manchmal ergänzend. Du findest keine Werbung, keine übertriebenen Versprechen, nur das, was Nutzer wirklich spüren und was Studien belegen. Ob du CBG ausprobieren willst, ob du es mit CBD vergleichst oder einfach verstehen willst, warum manche Produkte besser wirken als andere – hier bekommst du die Antworten, die du brauchst, ohne um den heißen Brei herumzureden.
Hat CBG in Kosmetik tatsächlich Wirkungen?
CBG in Kosmetik wirkt entzündungshemmend, stärkt die Hautbarriere und schützt vor Alterung. Im Vergleich zu CBD ist es gezielter und wirksamer - besonders bei empfindlicher, trockener oder gereizter Haut. Wissenschaftlich belegt, aber nicht übertrieben.