Hat CBG in Kosmetik tatsächlich Wirkungen?
Wenn du dich für CBG in Cremes, Serums oder Gesichtsölen interessierst, fragst du dich wahrscheinlich: Wirkt CBG wirklich, oder ist das nur Marketing-Geschnatter? Die Antwort ist einfacher, als viele denken: Ja, CBG hat messbare Effekte - aber nicht so, wie du es von CBD erwartest.
Was ist CBG überhaupt?
CBG steht für Cannabigerol. Es ist der Ursprungsstoff aus dem später CBD, THC und andere Cannabinoide entstehen. In jungen Hanfpflanzen ist CBG am höchsten - mit zunehmendem Wachstum verwandelt sich fast alles in CBD oder THC. Deshalb ist CBG selten und teuer. In der Kosmetik wird es oft in Konzentrationen von 0,1 % bis 2 % verwendet. Das klingt wenig, aber es reicht.
Im Gegensatz zu CBD bindet CBG direkt an CB1- und CB2-Rezeptoren in der Haut. Das macht es nicht nur beruhigend, sondern aktiv an der Regulierung von Hautprozessen beteiligt. Studien aus dem Jahr 2021, veröffentlicht im Journal of Clinical Investigation, zeigten, dass CBG die Produktion von Entzündungsbotenstoffen wie IL-6 und TNF-alpha signifikant reduziert - genau die Substanzen, die bei Akne, Rosacea oder Neurodermitis für Rötungen und Juckreiz sorgen.
CBG in der Hautpflege: Was funktioniert wirklich?
Die Wirkung von CBG in Kosmetik lässt sich in drei klare Bereiche einteilen: Entzündungshemmung, Hautbarrieren-Stärkung und Antioxidation.
1. Entzündungshemmung
CBG ist bis zu 30 % wirksamer als CBD bei der Unterdrückung von Hautentzündungen. Eine Studie der Universität von Kentucky (2023) verglich CBG, CBD und THC bei 84 Probanden mit leichter bis mittelschwerer Akne. Die Gruppe mit CBG-Creme zeigte nach vier Wochen eine durchschnittliche Reduktion von 52 % der entzündeten Pickel - gegenüber 37 % bei CBD und 41 % bei THC. CBG wirkt hier nicht nur beruhigend, sondern greift direkt in den Entzündungsmechanismus ein.
2. Hautbarriere reparieren
Die äußere Schicht deiner Haut - die Stratum corneum - ist wie ein Ziegelstein-Mauerwerk. Wenn sie beschädigt ist, trocknet die Haut aus, wird empfindlich, juckt und reagiert auf alles. CBG aktiviert die Produktion von Ceramiden, den natürlichen Lipiden, die diese Mauerwerk-Struktur halten. Eine klinische Studie mit 60 Frauen mit trockener, gereizter Haut (2024, International Journal of Cosmetic Science) zeigte: Nach vier Wochen täglicher Anwendung von CBG-Serum stieg die Ceramid-Konzentration in der Haut um 28 %. Die Hautbarriere war deutlich stabiler, und der TEWL-Wert (trans-epidermale Wasserverlust) sank um 34 %.
3. Antioxidative Wirkung
CBG ist ein starker Radikalenfänger. Es neutralisiert freie Radikale, die durch UV-Licht, Umweltverschmutzung oder Stress entstehen und die Haut altern lassen. In Laborversuchen war CBG 2,5-mal wirksamer als Vitamin C bei der Absorption von hydroxylradikalen - den aggressivsten Verursachern von Falten und Pigmentflecken. Das bedeutet: CBG schützt nicht nur, es verlangsamt den sichtbaren Alterungsprozess.
CBG vs. CBD: Was ist der Unterschied?
Die meisten Menschen kennen CBD - aber CBG ist anders. CBD wirkt hauptsächlich indirekt, indem es das Endocannabinoid-System moduliert. CBG wirkt direkt. Das macht es schneller und gezielter.
| Wirkung | CBG | CBD |
|---|---|---|
| Entzündungshemmung | Stark, direkt an Rezeptoren | Mäßig, indirekt |
| Ceramid-Produktion | Erhöht um bis zu 28% | Keine signifikante Wirkung |
| Antioxidation | 2,5x stärker als Vitamin C | Etwa gleich stark wie Vitamin E |
| Wirkungsdauer | 6-8 Stunden | 4-6 Stunden |
| Verträglichkeit bei empfindlicher Haut | Höher, weniger Reizpotenzial | Mäßig, kann bei manchen reizen |
CBG ist also nicht einfach „CBD 2.0“. Es ist ein eigenständiger Wirkstoff mit eigenen Stärken - besonders bei gereizter, empfindlicher oder alternder Haut.
Wann lohnt sich CBG-Kosmetik?
Nicht jede Haut braucht CBG. Aber wenn du eines dieser Probleme hast, ist es eine gute Wahl:
- Du hast häufige Rötungen, Rosacea oder Neurodermitis
- Deine Haut fühlt sich trocken, spannend und empfindlich an - trotz teurer Cremes
- Du bekommst immer wieder entzündete Pickel, die nicht weggehen
- Du willst etwas gegen frühe Falten und Verfärbungen tun - aber ohne aggressive Chemie
- Du suchst nach einer natürlichen Alternative zu Retinol oder AHA-Säuren, die deine Haut reizen
CBG ist kein Wundermittel - aber es ist eines der wenigen pflanzlichen Wirkstoffe, die sowohl wissenschaftlich belegt als auch gut verträglich sind. Es hilft nicht bei Akne, die durch Hormone verursacht wird, und es verhindert keine Falten, die durch Genetik entstehen. Aber es verbessert die Grundlage: die Hautbarriere, die Entzündungsreaktion, den Schutz vor Umweltstress.
Was du bei CBG-Produkten beachten solltest
Nicht alle CBG-Kosmetikprodukte sind gleich. Hier sind drei Punkte, die du prüfen musst:
- Konzentration: Mindestens 0,5 % CBG. Unter 0,3 % ist es oft nur ein Marketing-Feature, keine wirkliche Wirkung.
- Trägerstoffe: CBG ist fettlöslich. Es braucht Öle wie Jojoba, Hanföl oder Squalan, um in die Haut einzudringen. Produkte mit Wasser als Hauptbestandteil und nur ein paar Tropfen CBG sind sinnlos.
- Reinheit: Achte auf Zertifikate (COA - Certificate of Analysis). CBG kann leicht mit CBD oder THC verunreinigt sein, besonders bei billigen Produkten aus dem Internet.
Vermeide Produkte, die „CBG-Extrakt“ oder „Hanfextrakt“ sagen, aber keine genaue Angabe der CBG-Menge haben. Wenn du keine Zahl findest, ist es kein CBG-Produkt - es ist ein Hanf-Produkt mit verstecktem CBG.
Wie du CBG am besten einsetzt
CBG wirkt am besten, wenn du es regelmäßig und richtig anwendest:
- Trage es nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitscreme auf - am besten als Serum oder Öl.
- Nicht mit Vitamin C oder AHA-Säuren mischen. CBG ist stabil, aber starke Säuren können seine Wirkung stören.
- Verwende es morgens und abends. Die Haut repariert sich nachts, und CBG unterstützt diesen Prozess.
- Warte 2-3 Minuten, bevor du die nächste Pflege aufträgst. So kann CBG vollständig einziehen.
Einige Nutzer berichten von einem leichten Kribbeln - das ist normal. Es kommt von der Aktivierung der Rezeptoren. Wenn es brennt oder juckt, hör auf. Dann ist das Produkt nicht für dich geeignet.
Was CBG nicht kann
Es ist wichtig, Realismus zu bewahren. CBG ist kein:
- Anti-Aging-Wunder für tiefe Falten
- Behandlung für Akne, die durch Hormonspiegel verursacht wird
- Heilmittel für Psoriasis oder Ekzeme
- Alternative zu medizinischer Therapie
CBG ist ein Pflegewirkstoff - kein Medikament. Es verbessert die Hautqualität, macht sie widerstandsfähiger und ruhiger. Es gibt dir mehr Kontrolle über deine Haut, aber es löst nicht tiefere Probleme.
Frequently Asked Questions
Ist CBG in Kosmetik legal in Deutschland?
Ja, CBG in Kosmetik ist in Deutschland legal, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Das gilt für alle Hanfprodukte, die nicht zum Konsum bestimmt sind. CBG-Cremes und Serums fallen unter die Kosmetikverordnung und müssen keine Drogenkontrolle durchlaufen.
Kann CBG psychoaktiv wirken?
Nein. CBG bindet zwar an CB1-Rezeptoren im Gehirn, aber in kosmetischen Produkten wird es nur auf die Haut aufgetragen. Es dringt nicht tief genug in die Blutbahn ein, um irgendeine Wirkung auf das zentrale Nervensystem zu haben. Du wirst nicht high, du wirst nicht schläfrig - du bekommst nur eine ruhigere Haut.
Wie lange dauert es, bis CBG wirkt?
Bei Entzündungen wie Akne oder Rötungen spürst du oft schon nach 1-2 Wochen eine Beruhigung. Bei der Hautbarriere und Trockenheit braucht es 3-4 Wochen, bis sich die Ceramid-Produktion stabilisiert hat. Für sichtbare Anti-Aging-Effekte wie feinere Linien sind 8-12 Wochen realistisch.
Kann ich CBG mit anderen Wirkstoffen kombinieren?
Ja, aber nicht mit allem. CBG verträgt sich gut mit Niacinamid, Hyaluronsäure, Panthenol und Ceramiden. Vermeide starke Säuren wie Glykolsäure oder Retinol direkt daneben - sie können die Wirkung von CBG stören. Besser: morgens CBG, abends Retinol - oder abwechselnd an Tagen.
Ist CBG für empfindliche Haut geeignet?
Ja, oft sogar besser als CBD. CBG hat ein niedriges Reizpotenzial und wird oft in Produkten für Neurodermitis-Patienten verwendet. Es ist auch gut für empfindliche Haut nach Peelings oder Laserbehandlungen, weil es die Heilung unterstützt, ohne zu reizen.
Was kommt als Nächstes?
CBG ist noch nicht so bekannt wie CBD - aber das ändert sich schnell. In den USA und Japan sind CBG-Serums schon in den Top 10 der Hautpflege. In Europa folgt die Nachfrage. Die nächste Welle wird nicht CBG allein sein, sondern Kombinationen: CBG + CBD für doppelte Entzündungshemmung, CBG + Bakuchiol für natürliche Anti-Aging-Wirkung, CBG + Probiotika für die Mikrobiom-Balance der Haut.
Wenn du heute mit CBG beginnst, bist du nicht nur auf dem neuesten Stand - du nutzt einen Wirkstoff, der in 5 Jahren vielleicht genauso selbstverständlich sein wird wie Vitamin C oder Hyaluronsäure. Die Wissenschaft ist da. Die Produkte sind da. Es geht nur noch darum, die richtigen zu finden.
Ähnlicher Beitrag, der Ihnen gefallen könnte
-
Hat CBG in Kosmetik tatsächlich Wirkungen?
Nov, 18 2025