CBG gegen Falten: Was wirklich hilft und was du wissen musst

Wenn du nach CBG, ein natürliches Cannabinoid aus der Hanfpflanze, das weniger bekannt ist als CBD, aber starke anti-entzündliche Eigenschaften hat. Es wird auch Cannabigerol genannt und ist der Vorläufer von CBD und THC – doch statt high zu machen, wirkt es beruhigend auf die Haut. Dann fragst du dich vielleicht: Kann CBG wirklich Falten reduzieren? Die Antwort ist nicht einfach ja oder nein. CBG hilft nicht, indem es wie Botox die Haut glättet. Es wirkt von innen heraus: durch Reduzierung von Entzündungen, Stärkung der Hautbarriere und Unterstützung der Zellregeneration. Das ist kein Marketing-Gesichtspunkt – das ist Biochemie.

Im Vergleich zu CBD, einem weiteren Cannabinoid, das vor allem für seine beruhigende Wirkung auf Nerven und Haut bekannt ist wirkt CBG oft stärker auf die Hautzellen. Studien zeigen, dass CBG die Produktion von Kollagen und Elastin anregen kann – zwei Proteine, die mit dem Alter abnehmen und für straffe Haut sorgen. Auch Hautbarriere, die natürliche Schutzschicht der Haut, die durch Umweltstress, Alter und falsche Pflege geschwächt wird wird durch CBG unterstützt. Es hilft, Feuchtigkeit einzuschließen und Reizungen zu dämpfen – was wiederum Faltenbildung verlangsamt. Du brauchst keine teuren Serums mit 20 Zutaten. Ein einfaches CBG-Öl oder eine Creme mit mindestens 5 % CBG kann mehr bewirken als viele Produkte mit künstlichen Wirkstoffen.

Was viele nicht wissen: CBG ist in Hanfblüten nur in winzigen Mengen enthalten – oft weniger als 1 %. Deshalb ist reines CBG teuer. Die meisten Produkte, die als "CBG gegen Falten" vermarktet werden, enthalten oft nur Spuren davon. Achte darauf, dass die Creme oder das Öl einen klaren CBG-Gehalt angibt – und dass er mindestens 2-5 % beträgt. Wenn es nur "enthält CBG" steht, ist das oft nur ein Marketing-Trick. Und nein, CBD allein reicht nicht. CBD ist gut für allgemeine Entspannung der Haut, aber CBG hat eine spezifischere Wirkung auf die Hautalterung.

Du musst auch nicht jeden Tag eine neue Creme ausprobieren. Die Wirkung von CBG auf die Haut ist langsam – wie bei einer guten Ernährung. Du siehst Ergebnisse nach 4–8 Wochen, nicht nach 4 Tagen. Und es funktioniert nur, wenn du es mit guter Pflege kombinierst: Sonnenschutz, genug Schlaf, wenig Zucker und ausreichend Wasser. CBG ist kein Ersatz für gesunde Gewohnheiten – es ist ein Unterstützer.

Im Folgenden findest du Artikel, die genau das beleuchten: Wie CBG wirklich auf die Haut wirkt, warum manche Produkte nichts bringen, wie du es richtig anwendest und welche anderen Cannabinoide wie H4CBD oder CBD selbst auch für die Hautpflege relevant sind. Kein Marketing. Keine Übertreibungen. Nur das, was du brauchst, um deine Haut langfristig zu stärken – mit klaren Fakten und echten Erfahrungen.

Hat CBG in Kosmetik tatsächlich Wirkungen?

Hat CBG in Kosmetik tatsächlich Wirkungen?

CBG in Kosmetik wirkt entzündungshemmend, stärkt die Hautbarriere und schützt vor Alterung. Im Vergleich zu CBD ist es gezielter und wirksamer - besonders bei empfindlicher, trockener oder gereizter Haut. Wissenschaftlich belegt, aber nicht übertrieben.

Weiterlesen