Makronährstoffe Cannabis: Was deine Pflanzen wirklich brauchen
Du willst starkes, gesundes Cannabis ohne unnötigen Aufwand? Dann musst du die drei wichtigsten Nährstoffe kennen: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese Makronährstoffe bestimmen, wie gut deine Pflanzen wachsen, blühen und schließlich ernten.
Stickstoff – Wachstumskraft für Blätter und Stängel
Stickstoff ist das Power‑Element für das vegetative Wachstum. Er sorgt dafür, dass die Blätter grün bleiben und die Stängel stark werden. Zu wenig N führt zu gelben Blättern und langsamerem Wachstum, zu viel macht die Pflanze anfällig für Schädlinge. Gib Stickstoff am besten in den ersten Wochen nach der Keimung, dann langsam reduzieren.
Phosphor – Energie für Blüte und Wurzelentwicklung
Phosphor unterstützt die Wurzelbildung und ist entscheidend, wenn die Pflanze in die Blütephase kommt. Ohne genug P gibt es wenig Blüten und die Pflanze kann schwach aussehen. In der Blütezeit solltest du den P‑Gehalt erhöhen, aber nicht mehr als nötig, weil überschüssiger Phosphor das N‑Aufnahmeverhältnis stören kann.
Kalium ist das dritte Schlüsselelement. Es reguliert den Wasserhaushalt, stärkt die Zellwände und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Vor allem in der Blütephase brauchst du mehr K, um die Qualität und den Geschmack deiner Ernte zu steigern.
Eine gängige Methode ist die 3‑teilige Düngung: ein hoher N‑Anteil während der vegetativen Phase, ein ausgewogenes Verhältnis in der Übergangsphase und ein hoher P‑ und K‑Anteil in der Blüte. Viele Hobbygärtner nutzen fertige NPK‑Mischungen, zum Beispiel 3‑1‑2 für Wachstum und 1‑3‑4 für Blüte.
Der pH‑Wert des Bodens spielt dabei eine große Rolle. Stickstoff, Phosphor und Kalium werden bei einem pH von 6,0‑6,5 am besten aufgenommen. Prüfe regelmäßig den pH‑Wert und justiere mit Kalk oder Säure, wenn er zu stark abweicht.
Vergiss nicht das Wasser. Zu viel Wasser kann Nährstoffe auswaschen, zu wenig führt zu Mangelerscheinungen. Gieße nur, wenn die oberste Erdschicht trocken ist, und verwende sauberes, zimmerwarmes Wasser.
Zusammengefasst: Stickstoff für Wachstum, Phosphor für Blüte und Wurzel, Kalium für Stärke und Stressresistenz. Achte auf den pH‑Wert, dosiere bewusst und beobachte deine Pflanzen. So erzielst du mehr Ertrag, bessere Qualität und weniger Probleme.

Cannabis Nährstoffmangel: Welche Nährstoffe fehlen?
Erfahren Sie, welche Makro‑ und Mikronährstoffe Cannabis braucht, wie pH‑ und EC‑Werte Defizite beeinflussen und praktische Tipps zur Vorbeugung von Nährstoffmängeln.